Home
 
 

Geschichte der Werbeagentur :-)

1920
Alois Spanheimer erlernt das altehrwürdige Setzerhandwerk und übt dies in Würzburg aus.
Laut Gautschbrief ist ihm damit das Tragen eines Degens offiziell erlaubt. Er verzichtet trotzdem darauf.
1949
Mit dem Meisterbrief folgt die leitende Tätigkeit bei der Firma Stürtz in Würzburg. Von Webdesign hat damals noch niemand geredet.
1950
Sein Sohn Arthur Spanheimer erlernte den nicht weniger ehrenwerten Beruf des Buchdruckers. Degentragen wie in früheren Zeiten, war nicht mehr angesagt, aber dafür eine mehrere Tage andauernde Gautschfeier die nicht nur in Bezug auf den Konsum berauschender Getränke neue Maßstäbe setzte.
1960
Georg Spanheimer kommt zur Welt. Vorerst kein Gedanke an eine Werbeagentur oder Nürnberg oder gar Oberasbach. Dennoch: Geboren auf dem heimischen Sofa und unter dem gerahmten Gesellenbrief des Vaters ist sein Schicksal vorgezeichnet.
1968
Artur und Rita Spanheimer gründen die Druckerei Spanheimer in Waldbüttelbrunn bei Würzburg. Der kleine Georg verliebt sich sofort in den Geruch von Druckfarbe und Papier. Daß er vorerst und vorwiegend mit untergeordneten Tätigkeiten wie Zusammentragen und Ausflecken betraut wird, tut der Begeisterung keinen Abbruch.
1976
Es ist soweit: Georg Spanheimer erlernt bei Unterfrankens größter Zeitung, der MainPost das Handwerk des Lithographen und anschließend die Druckerkunst.
1981
Im Frühjahr Fachabitur in Würzburg - natürlich im Fachbereich Gestaltung.
Im Herbst Umzug nach Nürnberg konkret Gostenhof. Mühsames Erlernen des mittelfränkischen Dialekts.
1983
Eingewöhnt in Nürnberg. Erfahrungen sammeln in verschiedenen Verlagen und Druckereien, wie Willmy in Nürnberg und Ulrich in Fürth. Mittelfränkisch hat durchaus Nuancen, und so wird auch noch der Fürther Dialekt erlernt.
Im Februar Geburt der Tochter.
1985
Das Kind malt sein erstes Bild. Der Vater ist begeistert und irgendwie plant er schon ihren Weg in die Werbung.
1986
Georg Spanheimer beginnt sein Wirken beim Druckerkollektiv Rumpel in Nürnberg.
1993
Umzug nach Oberasbach. Endlich genug Platz, denn:
Das Druckereiwesen beginnt langweilig zu werden. Erste Versuche mit neuen Medien, Webdesign und digitalen Methoden in Nürnberg und Oberasbach.
1996
Apple und Macintosh ziehen zusammen in das Haus in Oberasbach ein. Es wird deutlich enger. Erste Internet-Erinnerungen an den 300 Baud Akustikkoppler :-)
1998/99
Georg Spanheimer verabschiedet sich erstmal vom Thema Druckerei und beschließt, sich in digitaler Werbeproduktion zu perfektionieren. Ausbildung in digitaler Druckvorstufe, Webdesign, Programmierung, Multimediaproduktion, Video. Vielen Dank an Mac Vision in Nürnberg und besonders an den geduldigen Dozenten Jochen Wörand, der die alles aufsaugende Neugier seines Schülers kaum bändigen kann.
1999
Jetzt gehts richtig los: Gründung der Werbeagentur inter.medial in Oberasbach bei Nürnberg. Das erste Büro befindet sich für alle gut zu finden hinter dem Wohnzimmer. Erste Arbeit mit Kunden aus dem Bereich Druck, Multimedia und Webdesign.
2000
Die Welt schreit nach Wissen: Georg Spanheimer macht eine Ausbildung als Dozent für Schulungen in Medienproduktion bei Macromedia in München.
Ausbau des Bereichs Multimedia und CD Produktion für Bildung und Werbung und erste Versuche zum Thema Schulung und Training in Adobe Photoshop, QuarkXPress und Dreamweaver. An Indesign hat noch niemand gedacht, am allerwenigsten der arrogante Support von QuarkXPress.
2001
Alles zu klein. Die Garage muss einem Büroneubau für die Werbeagentur weichen.
Im November gibt es endlich genug Platz für neue Aufträge und neue Kunden vor allem aus dem Raum Nürnberg Fürth und Zirndorf.
Für die Autos gilt ab sofort: Wir müssen leider draußen bleiben.
2002
Zusammen mit Frank Berbig Entwicklung des Content Management Systems IMaCS.
Die Tochter macht ihr Abitur im Dürer-Gymnasium Nürnberg trotz aller Widrigkeiten wie Latein und Peter Schönlein. Anschließend Ausbildung als Werbekauffrau bei Maul-Belser in Nürnberg. Der vorgezeichnete Weg wird breiter.
2004
Immer noch Oberasbach. Tochter beginnt das Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Werbung / Marketing an der Uni Erlangen Nürnberg. Erste Mitarbeit in der Werbeagentur - die Kunden sind hoch erfreut.
2005
Webdesign und Flyer sind nicht alles: Also Ausweitung der Tätigkeit in Richtung Fahrzeugbeschriftungen, Fahnen Werbeplanen und Banner sowie Schilder für Nürnberg und Fürth samt Landkreis.
2006
Ausbau des Schulungsraums mit Intel Macs und Vertiefung des Themas individuelle Schulungen in Photoshop, QuarkXPress ...
2008
Keine Zeit zuviel Arbeit. Alles wächst :-)
2009
Endlich ein größerer Schulungsraum mit den allerneusten Macs. Erweiterung des Angebots um Adobe Indesign und Illustrator. Von QuarkXPress spricht kaum noch jemand und der arrogante Support langweilt sich.
2010
Die Geschäfte brummen wieder, das Thema Internet rückt wieder verstärkt in den Focus der Kunden. Verstärktes Engagement im Bereich Gründer und Firmengründungen. Beratung, Logo-Entwicklung und Corporate Design.
2011
Der Schulungsbereich wird erweitert, Kollegen verstärken das Team.
2012
Viel Arbeit, viele neue Kunden. Das CMS IMaCS wird mit einem neuen Shop versehen, der auch eine Bestellverwaltung beinhaltet.
2013
Eine neue Technik für die Fahrzeugbeschriftung auf Basis von Kundenbildern aus deren Smartphone hält Einzug. Damit wird der Workflow noch schneller, teilweise Gestaltung und Freigabe an einem Tag. Dem Grafiker wird schon schwindlig.
2014
Schnelleres Internet ermöglicht mehr größere Bilder. Das Webdesign wird jeden Tag schöner. Die Menschen werden immer noch jeden Tag älter.
2015
Tochter verabschiedet sich nach Würzburg, wo sie Ihre Fähigkeiten der Werbung in einem Modehaus widmet.
2016
Schulungen gibt es vorerst keine mehr. Keine Zeit - leider.
2020
Die weltweite Grippewelle bremst die Wirtschaft, wie wird es weitergehen?
 
to be coninued...
 
Tel: 0911 - 9 69 48 00
Fax: 0911 - 9 69 48 01
service@inter-medial.de
Werbeagentur inter.medial
Linder Weg 12 • 90522 Oberasbach
KontaktDatenschutzerklärung Impressum Sitemap
nach oben